Ausbildung Mediation

in der Arbeitswelt und im sozialen Umfeld in Kassel

Ausbildung Mediation in der Arbeitswelt und im sozialen Umfeld
nach den Richtlinien des Bundesverbandes Mediation e.V. und auf Grundlage des Mediationsgesetzes zum/zur zertifizierten Mediator/in (mit Zertifikat).

Sie erlernen die verschiedenen Aufgaben und Methoden der Mediation. Kommunikationsübungen, Theorievermittlung, Bearbeitung konkreter Konfliktsituationen, Rollenspiele und Austausch werden die Grundlagen sein, das eigene Kommunikations- und Konfliktverhalten kennen zu lernen und zu entwickeln.
Zunächst wird mit der Vermittlung zwischen zwei Konfliktparteien vertraut gemacht und darauf aufbauend befähigt, Mediationen mit Gruppen und Teams durchzuführen.

Die Fortbildung von 200 Stunden vermittelt das Konzept der klientenzentrierten Mediation. Die kontinuierliche Zeitverteilung über ca. ein Jahr gewährleistet eine hohe Qualität und Intensität.

Durch diese Ausbildung können im Sinne des § 3 der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV) 40 Zeitstunden der Fortbildungspflicht für die nächsten 4 Jahre abgedeckt werden.

Für die Wochenblöcke (WB) ist in Niedersachsen Bildungsurlaub bewilligt, der auf Hessen übertragbar ist.

Leitung:

Anja Kenzler, Karin Freudenstein und Gastdozentur

Veranstaltungsort:

im Stadtteilzentrum, Elfbuchenstr. 3, 34119 Kassel

Kosten:

Entscheidungswochenende:

228,- €, Frühbucher 208,- € bei Anmeldung bis 19.05.2023 (USt-befreit)

Weitere Ausbildungsgebühr:

2890,- EUR (Ust-befreit)

Ratenzahlung ist möglich

Kassel

Entscheidungswochenende:
1. WE: 30.06.- 02.07.2023

Termine:

2. WB: 04.09.- 08.09.2023
3. WE: 06.10.- 08.10.2023
4. WE: 24.11.- 26.11.2023
5. WE: 15.12.- 17.12.2023
6. WE: 02.02.- 04.02.2024
7. WE: 15.03.- 17.03.2024
8. WB: 29.04.- 03.05.2024
9. WE: 21.06.- 23.06.2024

jetzt online anmelden
Infomaterial anfragen